Chia-Pudding ist perfekt, wenn es morgens schnell gehen muss. Man benötigt gerade mal 2-3 Zutaten und zaubert sich ratzfatz ein gesundes Frühstück mit vielen Nährstoffen. Gepimpt mit dem Lieblingsmüsli und ein paar frischen Früchten, freut sich selbst der größte Morgenmuffel aufs Frühstück.
Ich bereite meinen Chia-Pudding schon am Vorabend zu und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Morgens einfach nach Lust und Laune mit Müsli und frischen Früchten bestreuen und genieße. Morgens keine Zeit für´s Frühstück? Kein Problem! Im Schraubglas lässt es sich auch super mitnehmen. Und damit Ihr euch direkt das perfekte Frühstück zaubern könnt, habe ich heute für euch zwei Varianten für einen leckeren Chia-Pudding und einem Müsli.
Die Chia Samen mit der Kokosmilch in einem Schraubglas oder Müslischale vermischen und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.
1 TL Agavendicksaft
Die Milch mit dem Kakaopulver und dem Agavendicksaft ganz nach Geschmack zu einer Schokoladenmilch verrühren, die Chia Samen einrühren und in einem Schraubglas oder einer Müslischale füllen. Den Chia Pudding für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.
Der Chia Pudding hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank und kann daher auch gut im voraus vorbereitet werden. Schmeckt auch sehr gut mit Mandel-, Soja- oder Kokosmilch mit Schokolade von Alpro. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
300 g 5-Kornflocken
100 g Amaranth-Pops
100 g Kokoschips
Saft von 2 Orangen
Saft und Schale von einer 1/2 Zitrone
5 EL neutrales Pflanzenöl
1 EL Rohrzucker
1/2 TL Zimt
1 TL Vanillezucker
150 g getrocknete Acai Beeren
Zubereitung:
Die 5-Kornflocken mit den Kokoschips und den Amaranth-Pops in einer großen Schale mischen.
Orangen-, Zitronensaft sowie den Abrieb der Zitrone mit dem Pflanzenöl, den Gewürzen und den Zucker verrühren und über die trockenen Zutaten gießen. Gründlich vermischen, bis alle Flocken mit der Flüssigkeit überzogen sind.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen und zwischendurch mehrmals wenden, sonst verbrennt es. Die Acai-Beeren unter das noch warme Müsli mischen und vollständig auskühlen lassen. Luftdicht in einem großen Glas oder einer Vorratsdose verpackt, hält sich das Müsli mindestens 2-3 Wochen.
Bis bald,
eure Sabsi
Müsli ist einfach super, und selbstgemacht natürlich noch viel besser!
Ich liebe Chiapudding, zuerst war es sehr ungewohnt, aber ich finds toll, dass man alles daran selber machen kann und ihn eben so zubereiten kann, wie man will. Mit Schoki, mit Früchten, mit Nüssen…
Liebe Grüße
Sarah von https://mademoisellemuffin.wordpress.com/
PS: Du findest mich jetzt auch bei Instagram unter mademoisellemuffin 🙂
LikeLike