Proteinwaffeln zum Frühstück…

…oder einfach zwischendurch. Als Blogger wird man immer gefragt, ob man das alles auch ißt und ob man bei den ganzen Süßkram nicht kugelrund wird… Klar esse ich alles was ich hier auf dem Blog veröffentliche! Und ich liebe Schokolade und Kuchen über alles. Aber leider habe ich nicht den super Stoffwechsel – wie die meisten von uns – das ich es ungestraft genießen kann. Zudem bin ich jetzt nicht die Sportskanone, die täglich mit Spaß und Freude stundenlang im Fitnessstudio verbringt. Schon alleine wegen der Zeit, da ich täglich bis 19.00 Uhr im Büro sitze. Also esse ich unter der Woche relativ clean (was bedeutet, dass ich weitestgehend auf Kohlehydrate, Zucker und fette Lebensmittel verzichte) und gönne mir nur am Wochenende mein „Soulfood“. Und wenn ich es schaffe meinen inneren Faulpelz zu überwinden, sportel ich auch ein wenig. Ich habe zwar nicht die trainierte Topfigur, brauche mein Kurven aber bei Größe 36 auch nicht zu verstecken.

Was mich aber total erschreckt ist, die Ansicht der Gesellschaft. Geht es nur noch darum DÜNN zu sein? Ich meine reicht es nicht zu sagen: ICH FÜHLE MICH WOHL! Muss es immer die perfekte Figur (wobei dies sowieso Ansichtssache ist) sein um fit und gesund zu sein? Haben uns die Medien mit ihren perfekt retuschierten Fotos schon so verblendet? Geht es nur noch um Diäten? Wo bleibt das Gefühl „Ich fühle mich wohl in meinem Körper“? Geht es heute nur noch darum, perfekt für die Außenwelt zu sein. Komplimente durch die SocialMedia´s zu bekommen?

Als ich vergangene Woche ein Kleid kaufen wollte und für mich ein tolles Kleid (für mich perfektes Kleid) gefunden habe. Fing die Verkäuferin an, an mir und am Kleid „rumzuzuppeln“ und meinte letztendlich „darunter sollten sie am besten Shapeware tragen“. Diese Aussage hat mich im ersten Moment total sprachlos gemacht und ich war wirklich verunsichert und habe direkt überlegt ob ich nicht direkt eine Diät einlegen muss und noch mehr Sport machen sollte….aber warum sollte ich das tun? Weil Kurven heutzutage nicht mehr „IN“ sind? Weil ich kein retuschiertes Foto habe? Weil neben Karo- streifen und Rüschen 2017 der neue Magertrend erwacht? Ich bin ja wirklich ein taffer Mensch, aber bei dieser Aussage hat mein Selbstbewustsein wirklich gebröckelt! Letztendlich habe ich mich für dieses Kleid entschieden, weil ICH mich darin wohlgefühlt habe und ich werde es definitiv ohne Shapeware tragen. Vielleicht hatte ich an diesem Tag auch einfach die falsche Unterwäsche an, vielleicht habe ich auch ein paar Speckpölsterchen an gewissen stellen, die ich persönlich eher als Kurven bezeichnen würde und bin kein Schneewittchen ohne A…. und T…… 😉 Aber letztendlich hat mich diese Aussage wirklich verletzt! Und ich glaube dieser Dame war gar nicht bewusst, was sie damit bei manchen Menschen anrichten kann!

Aber um wieder auf gesunde Ernährung zurück zukommen, ich wollte schon immer diese Proteinwaffeln ausprobieren, Waffeln ohne Kohlehydrate und viel Eiweiß. Ich wollte jetzt aber kein Proteinpulver oder Zuckerersatzstoff verwenden. Für Sportler mag dieses Pulver toll sein, für mich ist es aber eher reine Chemie. Wenn man kein Hochleistungssportler ist, gibt es genug Lebensmittel die viel Eiweiß liefern und man somit seinen Tagesbedarf decken kann. Und von Zuckerersatzstoffe halte ich nichts, das muss aber jeder für sich entscheiden.

Die Waffeln habe ich nach einem Rezept von Sophia Thiel ausprobiert und nach meinen Vorstellungen ein wenig abgewandelt.

Proteinwaffeln
(für 6-8 Stück)

250 g Magerquark
2 Eier
3 Eiweiß
150 g glutenfreie Haferflocken (z.B. von Kölln Flocken) 
100 ml Kokos- / Butter- / oder Kuhmilch (ich habe Buttermilch verwendet 
weil ich keine Kokosmilch mehr hatte)
100 g Kokosflocken
50 g gefriergetrocknete Himbeeren 
Zucker nach Geschmack (z.B. Agavensirup oder Kokosblüten- oder 
Birkenzucker) 

Außerdem: 
50 g Joghurt
eine Handvoll Beeren oder frisches Obst nach Wahl

Zubereitung: 
Das Waffeleisen vorheizen.
Die Haferflocken mit der Milch vermischen und beiseite stellen. 
Alle Zutaten in einen Mixer oder einer Küchenmaschine geben und die Hafer-
flockenmischung zufügen. Auf höchster Stufe ca. 30-60 Sekunden mixen, bis 
eine geschmeidige Masse entstanden ist. 
1-2 Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben und ca. 3-4 Minuten goldbraun 
ausbacken. 

Anschließend mit Joghurt und frischen Früchten garnieren und genießen.
Die Waffeln schmecken warm und kalt und lassen sich auch toll einfrieren 
und bei Bedarf einfach im Toaster kurz aufbacken und genießen. 


Bis bald
eure Sabsi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..