Hier herrscht aktuell absolute Renovierungsstimmung und haben uns überlegt, vor dem Ankleidezimmer noch das Wohnzimmer in Angriff zu nehmen.
Vorausgesetzt, wir finden endlich mal ein passendes Sofa!
Wenn es nach dem Göttergatten geht, sollte es luftig leicht und stylisch sein, aber sich eigentlich eher zum faulenzen eignen…
Wenn man mich fragt: ich hätte gern ein weißes sehr großes Big-Sofa im Loftstyle – was auf jeden Fall Instagram- und Bloggertauglich sein muss. Auf Gemütlichkeit kann ich natürlich verzichten 😉
Ich kann einfach nicht verstehen, warum wir bis heute noch nicht fündig geworden sind…
Und da noch kein Sofa in Sicht ist und der Kopf schon genauso voll ist wie mein Pinterest Board, gibt es zur Stärkung erst einmal ein neues herbstliches Müsli Rezept und dann sehen wir weiter. Irgendwann werden wir schon unser MEIN perfektes Sofa finden 😉
Pflaumen-Mohn Müsli
150 g Dinkelflocken (von Kölln Flocken)
50 g Kürbiskerne
50 g gehackte Walnüsse
75 g Mohn
eine Prise Salz
eine Prise Tonkabohne
2-3 EL Walnussöl
2-3 EL Waldhonig
75 g Trockenpflaumen
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, Salz und Tonkabohne hinzugeben und gründlich vermengen.
Walnussöl und Honig in einem kleinen Topf erwärmen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Anschließend über die Müslimischung geben und mit einem Holzlöffel gründlich vermengen bis alle Zutaten mit der Flüssigkeit überzogen sind.
Die Müslimischung auf dem Backblech verteilen und im Backofen ca. 20 Minuten goldgelb backen, dabei mehrmals wenden und darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird.
Die Trockenpflaumen grob zerkleinern und unter das noch warme Knuspermüsli geben und vollständig abkühlen lassen. Anschließend luft- dicht in einem Schraubglas aufbewahren.
Ich freue mich schon auf´s Wochenende, die Möbelhäuser warten 😉
Bis bald, eure Sabsi
Das hört sich sehr lecker an. Das Rezept muss ich mir merken!
Liebe Grüße, Zorica
LikeLike
Tolle Fotos! Und auch dein Rezept klingt hinmlisch 🙂 ich backe zur Zeit auch öfter mein Knuspermüsli selbst 🙂
LG Vero
LikeLike