Energieballs – gesund snacken vor der Weihnachtszeit

Lust darauf gesund zu snacken, ohne auf den Genuss zu verzichten. Bevor es ans Plätzchen backen geht, brauche ich einen Vorrat an megamäßig oberleckere Energiekugeln, die sich übrigens auch super auf den Plätzchen- teller machen.

Die kleinen Kraftpakete sind totale Lieblingspralinen von mir – ganz easy in der Zubereitung – halten sich lange im Kühlschrank und sind fast so gut wie Schokoladenpralinen!

Und wer jetzt neben den ganzen Plätzchen, Schokoladen Nikoläusen und Stollengebäck auch gesund naschen möchte, kann das mit den kleinen Energiekugeln tun.

Rein kommt was schmeckt! Die Basis bilden Nüsse und Trockenfrüchte nach Wahl. Ich nehme am liebsten softe Trockenfrüchte, die lassen sich besser verarbeiten und ich finde, dass sie süßer sind. Für eine bessere Konsistenz kann man noch hochwertige „Füllstoffe“ wie Dinkelflocken oder kernige Haferflocken verwenden, was die kleinen Pralinen auch griffiger werden lässt. Anschließend werden sie noch in Toppings wie gehackte Nüsse, Kokosflocken, Chia- oder Sesamsamen oder auch sehr lecker Fruchtpulver gewälzt und sind direkt verzehrfertig.

Sie sind randvoll mit Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen und eignen sich hervorragend als Nervennahrung, gegen den kleinen Hunger oder als Snack für unterwegs.

Walnuss/Feigen Energiekugeln
(für ca. 24 Stück)
150 g Softfeigen
100 g Walnüsse
1 Prise Meersalz
1 EL Dinkelflocken

Toppings zum Wälzen:
ca 1 EL Fruchtpulver Brombeer (z.B. von Frooggies)
ca 1 EL gehackte Walnüsse
ca. 1 EL Sesam

Aprikosen/Cashew Energiekugeln
(für ca. 20 Stück)
150 g Softaprikosen
100 g Cashewkerne (ungesalzen)
1 Prise Meersalz
1 EL Dinkelflocken

Toppings zum Wälzen:
ca. 1 EL Kokosflocken
ca. 1 EL Fruchtpulver Mango (z.B. von Frooggies)
ca. 1 EL Chiasamen


Zubereitung:
Die Trockenfrüchte etwas klein schneiden die Nüsse grob hacken und zusammen mit einer Prise Meersalz und den Dinkelflocken im Blender oder der Küchen- maschine zerkleinert bis sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat, aber noch nicht matschig ist, es können ruhig gröbere Stücke dabei sein.

Die Toppings in kleine Schälchen oder kleine Teller füllen und beiseite stellen.

Die Masse anschließend mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und direkt in den Toppings wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Tablett oder einen Teller legen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kühlen. Anschließend genießen!

Zur Aufbewahrung luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern.

Probiert sie unbedingt aus und genießt den Donnerstag.

Bis bald,
eure Sabsi

Ein Gedanke zu “Energieballs – gesund snacken vor der Weihnachtszeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..