Bevor ich euch morgen ein paar Neuigkeiten aus der Küche zeige und einen oberfeinen Cheesecake kredenze, habe ich für heute eine knusprige Tarte mitgebracht, die ich euch schon die ganze Woche posten wollte.
Keine Sorge, es gibt jetzt nicht jeden Monat bis tief in den Frühling nur noch Rezepte mit Zitrusfrüchte, obwohl das enthaltene Vitamin-C ja die Abwehrkräfte im Winter stärken könnte. So eine spritzige Blutorangen Tarte ist herrlich leicht und schmeckt ganz wunderbar obwohl die Fabe vom Curd ja eher einem „karottenorange“ als einem saftigen „blutorange“ ähnelt…
Blutorangen-Tarte
(für eine Tarteform)
Mürbeteig Boden:
115 g Butter
185 g Dinkelmehl (Typ 630)
50 g Puderzucker
Blutorangencurd:
200 ml Blutorangensaft (frisch gepresst)
100 g Zucker
1 TL Vanillepaste
5 Eigelb
80 g kalte Butter (gewürfelt)
Creme / Topping:
500 g Sahnequark
150 ml Blutorangencurd
2 Blatt Gelatine
3 EL Blutorangensaft
Außerdem: 100 g weiße Kuvertüre Zubereitung:
Die Tarteform einfetten und mit etwas Mehl aussträuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Butter, Puderzucker und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und anschließend nur eine Lage Backpapier abziehen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und in die Tarteform legen, dabei zeigt die Seite welche mit dem Backpapier belegt ist nach oben und wird anschließend zum „Blindbacken“ mit Hülsenfrüchte belegt (welche verhindern, dass der Teig Blasen wirft).
Im Backofen bei 180 Grad ca. 15-18 Minuten backen. Anschließend die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und für weitere 5-7 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
Die weiße Kuvertüre grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen, auf den Tarteboden verstreichen und kühl stellen.
Für den Curd Blutorangensaft mit Zucker und der Vanillepaste zusammen in einem Topf erhitzen und so lange köcheln lassen bis sich der Zucker voll-ständig aufgelöst hat, die Butter zufügen und den Topf vom Herd nehmen. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und langsam in die heiße Flüssigkeit rühren. Den Topf erneut auf den Herd stellen und so lange unter Rühren köcheln lassen bis die Masse eindickt.
Das Curd vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend 150 g Blutorangencurd abnehmen und beiseite stellen. Das restliche Curd auf den Tarteboden füllen und glatt streichen. Die Tarte kühl stellen.
Für die Creme das Blutorangencurd mit dem Sahnequark verrühren und beiseite stellen. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und den Blutorangensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Anschließend die eingeweichte Gelatine darin auflösen, vorsichtig in die Quarkcreme einrühren und kühl stellen. Sobald die Creme geliert ist, in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfen auf die Blutorangentarte spritzen.
Mmmhhh….lasst es euch schmecken!
Bis bald,
eure Sabsi
Sieht super lecker aus😍😍
LikeLike