Happy Monday: Kleine Chai Gugels zum Wochenstart

Was machst du, wenn du nachts nicht schlafen kannst? Ganz klar, du backst kleine aromatisch duftende Chai Gugelhupfe und genießt sie passend zum Frühstück und startest perfekt in den Tag oder ins Wochenende!

Es muss ja nicht immer das gesunde Müsli sein und am Wochenende erst recht nicht 😉

Auch wenn am Wochenende hier nachts eher gebacken als geschlafen und es dafür Tagsüber den absoluten Durchhänger gab, bin ich voller Euphorie in die neue Woche gestartet. Hier beginnt ab heute meine kleine 40 Tage Challenge in der ich fitter werden und vor allem auf Süßkram verzichten möchte. Also bekommt ihr hier demnächst nur noch gesunden Scheiß zu sehen! Kein Sorge, hier geht’s bunt und fröhlich weiter wie bisher, mit dem ein oder anderen gesunden Scheiß 😉

Aber vorher gibt feine Chai Gugels die euch die Winterwoche versüßen.

Chai-Gugels
(für 12 Muffins oder Gugels)

250 ml Milch
2 EL Chaitee Gewürz z. B. von Zauber der Gewürze (alternativ 2 Teebeutel
Chai Tee)
1 Zimtstange
3 EL Zucker
1 Vanilleschote

375 g Dinkelmehl (Typ 630)
2 TL Backpulver
75 g grob gehackte Mandeln + 2 EL
125 g Zucker
1 TL Vanillezucker
2 Eier
100 ml neutrales Speiseöl

Für den Guss:
100 g Schmand
200 g Puderzucker

Außerdem:
1 Muffinblech

Zubereitung:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, zusam-
men mit der Milch, dem Chaitee, der Zimtstange und dem Zucker in einem
kleinen Topf geben und erhitzen (aber nicht kochen) und für 30 Minuten
ziehen lassen.

Die Chai Milch durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.

Mehl, Backpulver mit Zucker und gehackte Mandeln in einer Schüssel
mischen.

Die Eier und das Speiseöl mit einer Gabel verquirlen und unter Rühren mit
der Chai Milch vermischen. Die Flüssigkeit mit einem Schneebesen unter
die Mehlmischung rühren. Den Teig in die Muffin- oder Gugelhupfform füllen
und für ca. 18–20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Herausnehmen und
auskühlen lassen.

Schmand und Puderzucker zu einem dickflüssigen Guss verrühren und die
Muffins damit bestreichen und sofort mit den gehackten Mandeln bestreuen.

Frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten, ansonsten luftdicht in einer
Dose aufbewahren.

Habt eine tolle Woche!

Bis bald,
eure Sabsi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..