Happy Weekend: Die wohl göttlichste Kuchenpraline der Welt als perfektes Ostergeschenk

In drei Wochen ist Ostern und ich liebe diese Cake Pop Pralinen mit ihrem zarten Kern und der knackigen Aussenhülle so sehr, dass ich sie einfach reloadet habe und sie euch heute als Inspiration als wundervolle Geschenk-idee zu Ostern präsentiere.

Diese Karamellkekse, die man im Café zu seinem Cappuccino serviert bekommt, kennt mittlerweile jeder. Und dass es davon einen obzönleckeren Brotaufstrich gibt – dem niemand Wiederstehen kann – weiß mittlerweile auch jeder. ABER, dass sich daraus wunderbare Kuchenpralinen zaubern lassen, EBEN nicht jeder und daher gibt es heute mein Rezept aus 2015 einfach noch einmal in der überarbeiteten Fassung 😉

Wer diesen cremigen Biscoff Brotaufstrich noch nicht kennt, ihr findet den Aufstrich mittlerweile in jedem größeren Supermarkt oder bei Amazon in zwei Ausführungen zu kaufen:

z.B. mit Crunch z.B. klassisch ohne Crunch

Biscoff Cake Pop Pralinen 
(für ca. 30 Stück)

1 Vanillerührkuchen z.B. nach diesen Rezept
3-4 EL Biscoff Creme
12 Biscoff Kekse
50 ml Sahne
Für die Glasur + Deko:
2 EL Biscoff Creme
2 Biscoff Kekse

 Zubereitung:

Vanillekuchen nach Anleitung (z.B. nach diesem Rezept) backen, vollständig auskühlen lassen und anschließend zerkrümeln. Die Biscoff Creme mit der Sahne verrühren, die Biscoff Kekse für den Crunch grob zerbröseln und mit der Creme unter die Kuchenkrümmel rühren. Die Masse für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Von der Masse jeweils eine teelöffelgroße Portionen abstechen und mit den Händen zu kleinen Kugeln oder Ostereier formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach stellen. Inzwischen die Glasur zubereiten, dafür 1 EL Candy Melts beiseite stellen und den Rest schmelzen. Für die Dekoration, die Kekse sehr fein zerbröseln und beiseite stellen.
Die Cake Pops aus dem Gefrierfach nehmen und mithilfe eines Zahnstochers in die Glasur tauchen. Kurz abklopfen und zum fest werden auf Backpapier legen. Dadurch das die Cake Pops eiskalt sind, wird die Glasur sehr schnell fest und die Pralinen knacken so schön beim Reinreißen.
Die restlichen Candy Melts mit der Biscoff Cream schmelzen und in einem Gefrierbeutel füllen, eine winzige Ecke abschneiden und die Pralinen damit verzieren. Sofort mit den Kekskrümeln bestreuen.
Vollständig trocknen lassen und genießen…

Habt einen tollen Start in die neue Frühlingswoche!

Bis bald,
eure Sabsi

Ein Gedanke zu “Happy Weekend: Die wohl göttlichste Kuchenpraline der Welt als perfektes Ostergeschenk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..