Cheesecakebowl zum Frühstück

Am Wochenende wird bei uns immer ausgiebig gefrühstückt. Es gibt Eier und Speck oder einen Strammen Max mit einem Tomatenchutny zum Niederknien (das Rezept dazu stammt aus diesem Buch) oder es wird süß mit einem fruchtigen Crumbel und einem Löffel Joghurt – manchmal auch beides. Je nach Lust und Laune wird aus dem Frühstück auch mal ein langer Brunch mit ganz viel Qualitytime.  Beim letzten Brunch gab es eine Cheesecake Bowlherrlich cremig und einfach göttlichaus Joghurt, frischen Früchten und natürlich, mit ganz viel Streusel. Ein Stück Kuchen zum Frühstück, wer kann da schon nein sagen…Zugegeben, so eine fruchtig cremige Cheesecake Bowl ist nicht gerade figurfreundlich, dafür aber ein absolutes Highlight auf dem Frühstückstisch. So einem kleinen Käsekuchen kann kein Cheesecake Liebhaber wieder stehen. Es ist auch ein ideales Frühstücksdessert als Abschluss eines Brunches. Ob als Bowl oder in kleinen Dessertgläsern geschichtet ist es ein absolutes Frühstücks-Highlight oder einfach ein traumhaftes Dessert Zum Frühstück könnt Ihr auch Euer Lieblingsmüsli anstatt der Knusperstreusel darüber streuen oder beim Familienbruch einfach verschiedene Toppings aus Nüssen, Knuspermüsli, kleinen Keksen und Streuseln neben den Dessert-gläsern aufstellen, sodass jeder selbst wählen kann. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!

Cheeecake Bowl zum Frühstück:
(für 4 Personen)

500 g griechischen Joghurt
500 g Magerquark
200 g Frischkäse (für eine schlankere Variante, einfach den Frischkäse
weglassen)
75100 g Zucker (nach Geschmack)
Saft von einer Zitrone
400 g Himbeeren oder verschiedene Beeren

Für die Streusel:
115 g Mehl
100 g kalte Butter (gewürfelt)
25 g Sesam
50 g Haferflocken
75 g Zucker

Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und zu Seite stellen.

Für die Streusel alle Zutaten rasch miteinander verkneten. Die groben Teigklumpen immer wieder in den Händen verreiben, sodass kleine feine Streusel entstehen. Die Teigstreusel auf dem Backblech verteilen und im vor- geheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldgelb backen, dabei 1-2 mal die Streusel mit einem Pfannenwender drehen.

Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Luftdicht verpackt halten sich die Streusel mindestens 1 Woche und lassen sich toll für andere Desserts, Eis und Kuchen verwenden.

Der enthaltene Sesam gibt den Knusperstreusel das gewisse Etwas, wer aber keine Lust hat sich seine Streusel selbst zu backen, nimmt einfach ein paar Butterkekse und zerbröselt diese.

Für die Cheesecake Bowl den Joghurt mit Frischkäse und dem Quark verrühren. Zucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen unterrühren. Die Creme auf vier Schalen verteilen.

Die Himbeeren vorsichtig waschen, trocken tupfen und auf die Cheesecake Creme verteilen. Einen Esslöffel voll von den abgekühlten Streusel darüber streuen und sofort genießen. Lasst es Euch schmecken und genießt die Woche!

Bis bald,
eure Sabsi

2 Gedanken zu “Cheesecakebowl zum Frühstück

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..