Food: Pflaumenmus und eine wahre Farbexplosion wundervoller Herbstfarben

Ein wundervolles Wochenende voller Entspannung geht zu Ende! Nach einer stressigen Woche habe ich mich ganz besonders auf ein verregnetes Wochenende ohne Verpflichtungen gefreut! Nachdem ein wundervoller Sommer voller Freibad besuchen zu Ende geht, freue ich mich ganz besonders auf einen farbenprächtigen Herbst voller Tatendrang. Bevor ich nächste Woche die Koffer packe, gab es dieses Wochenende noch einen Einkaufskorb voller Pflaumen, knackigen Zwetschgen und saisonalen Gemüse, welcher am Samstag den Auftakt eines entspannten Wochenendes in der Küche versprach. Nachdem Kiloweise Pflaumen für Pflaumenmus und herzhaften Chutney verarbeitet waren, wurde es herbstlich deftig: Ein schnelle Pfanne aus Spitzkohl, Baconwürfel und Champignons mit frischem Bauernbrot sowie saisonales Ofengemüse aus Kürbis, Blumenkohl, Möhren und roter Bete, dazu kleine Frikadellen und ein Joghurtdip machten das Wochenend-Soulfood perfekt. Nach einem langen Spaziergang im Regen gab es noch knusprige Schmandwaffeln mit Joghurt und Pflaumenmus.

Nach dem Besuch auf dem Wochenmarkt bin ich noch in eine nahegelegene Gärtnerei gefahren und habe mich direkt in filigrane goldbraune Windlichter, lachsfarbene Purpurglöckchen und leuchtende Herbststauden verliebt! Ich überlege, ob ich den Balkon nicht noch vorm Urlaub herbstlich bepflanze. Aber kommen wir zurück zum Pflaumenmus – meiner aktuellen großen Liebe – welches ich ohne Zimt, dafür aber mit einem Spritzer Zitrone und braunen Zucker koche, es ist etwas flüssiger als Marmelade. Wer es etwas dickflüssiger mag, kann es auch ganz einfach mit Gelierzucker nach Wahl kochen. Es ist übrigens egal, ob man Zwetschgen oder Pflaumen für den Fruchtaufstrich verwendet. Ich mische auch gern Pflaumen und Zwetschgen miteinander. Inspiriert durch die warmen Farben und ein paar Hagebuttensträucher gab es zu Hause quasi eine Farbexplosion.

Pflaumenmus:
1,5 kg Zwetschgen oder Pflaumen
Saft von einer Zitrone
ca. 150-200 g braunen Zucker (je süsser die Pflaumen, je weniger Zucker benötigt ihr)
2 EL Vanillezucker

Zubereitung:

Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker und Zitronensaft in einen Topf füllen und für mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.

Anschließend erhitzen und für ca. 45 Minuten köcheln lassen bis die Früchte komplett zerfallen. Das Mus pürieren und erneut einmal aufkochen lassen. In heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.

Das Rezept fürs Chutney sowie die knusprigen Schmandwaffeln schreibe ich euch noch diese Woche auf.

Kommt gut in die neue Woche!

Bis bald, 
eure Sabsi

2 Gedanken zu “Food: Pflaumenmus und eine wahre Farbexplosion wundervoller Herbstfarben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..