*enthält Werbung für Kölln Flocken
Sonntags ist der perfekte Tag für Meal Preaping. Ganz entspannt 1–2 Stunden in der Küche verbringen und Haferflocken Cookies, Müsli Kekse, Granola Cups und kleine Snack Bites für die kommende Woche vorbereiten macht nicht nur super viel Spaß, sondern sorgt auch unter der Woche für ein entspanntes Frühstück ohne viel Aufwand.
Meal Preap Ideen fürs Frühstück:
-Obst für Smoothies oder Topping´s in mundgerechte Stücke geschnitten halten sich gut 1–2 Tage im Kühlschrank.
-Müslicups- und Tartelettes luftdicht verpackt bleiben locker eine Woche lang frisch.
-Chiasamen eingelegt als Chiawasser halten ebenfalls bis zu einer Woche lang im Kühlschrank frisch.
-Overnight Oats aus Haferflocken, Porridge oder Müsli sind abends innerhalb von 5 Minuten vorbereitet und brauchen morgens nur noch mit frischem Obst ergänzt zu werden.
Heute habe ich ganz spontan ein Frühstücks-Rezept mit dem neuen Porridge Sorten von Kölln Flocken fabriziert: Porridge-Tartelettes mit Joghurt und frischen Beeren. Das Kölln Hafer-Porridge gibt es jetzt in 5 verschiedenen Sorten und ist:
– aus Blütenzarten Köllnflocken & Instant Flocken
-frei von Aromen und ohne Salz
-hat – je nach Sorte – einen Volkorngehalt von 75 – 90 %
Die Sorten Frucht und Nuss sind zudem ohne Zuckerzusätze.
Die Tartelettes backt man einmal vor, zum Beispiel gemütlich am Wochenende und sie halten sich eine gute Woche in einer luftdicht verpackten Dose oder Vorratsglas.
Das Einzige, was man vor dem Frühstück also nur noch tun muss, ist die Tarteletts mit Joghurt und frischen Beeren zu belegen und zu genießen.
Porridge Tartelettes mit Joghurt und frischen Beeren (für ca. 8-12 kleine Tartelettes)
100 g gehackte Mandeln
200g Fruchtiges Hafer-Porridge von Kölln Flocken
2 EL Agavensirup oder Honig (nach Geschmack)
3 EL Kokosöl
Mark von 1 Vanilleschote
Zubereitung:
Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und zusammen mit der Porridge Mischung in eine Schüssel geben.
Kokosöl, Agavensirup oder Honig sowie das Vanillemark zugeben und mit einem Löffel vermischen bis alles gut miteinander verbunden ist.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Tartelette Förmchen fetten und jeweils 1–2 Esslöffel der Porridge Mischung hineingeben. Gut festdrücken, auch an den Seiten hochziehen und andrücken. Dabei mit dem Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte drücken.
Die Tartelette Förmchen auf ein Grillrost stellen und auf mittlerer Schiene ca. 12–14 Minuten bei 180 Grad backen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.
Herausnehmen und ca. 5 Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, anschließend vorsichtig mit einem Messer oder den Fingern lösen und herausfallen lassen.
Luftdicht verpackt halten sich die Frühstücks Tartelettes ca. 1 Woche
Jetzt nur noch mit 2–3 Esslöffel Honig, frischen Beeren belegen und genießen! Noch mehr Frühstücksideen findet ihr HIER
Lasst es euch schmecken und habt einen tollen Start in die neue Woche.
Eure Sabsi
in Kooperation mit Kölln Flocken
Tolle Idee.
LikeLike