Food: Haferkleie – mein neues Superfood (für eine gesunde und bewusste Ernährung) Teil 1

*enthält Werbung für Kölln Flocken

Grundsätzlich mache ich seit Jahren keine Diät mehr und habe gelernt mich so schön zu finden wie ich bin und das ich keine Size Zero Größe benötige um glücklich oder gar beliebt zu sein. Ich bin glücklich, wenn ich mich gesund und bewusst ernähre, mich wohlfühle in meiner Haut. HIER hatte ich schon einmal darüber geschrieben. Ich glaube, dass es genau diese Entscheidung war, mich und meinen Körper voll und ganz zu akzeptieren, die mich zu meiner bewussten und gesunden Ernährung geführt hat. Zudem hat eine gesunde und ausgewogene Ernährung – mit kleinen Sünden – einen positiven Einfluss auf unser aktives und gesundes Leben. Man braucht weder Diäten noch Ernährungspläne um sich bewusst zu ernähren!

Zudem macht es Spaß sich bewusst und ausgewogen zu ernähren, der Körper fühlt sich einfach gut, man ist seltener krank und kann selbst mit bestimmten Lebensmittel Einfluss auf sein Wohlergehen nehmen: Haferkleie z. B. sind ein regelrechtes Superfood für unseren Körper – sogar als Arzneipflanze des Jahres 2017 ausgezeichnet, schmecken sie nicht nur super lecker zum Frühstück oder im Rawnola-Riegel, sondern sind vielseitig einsetzbar in der Küche und bewirken großes in unserem Körper!

Was sind Haferkleie?

Haferkleie besteht aus den Randschichten, dem Keim und den äußeren Schichten des Mehlkörpers. Sie enthalten 85 % der Vitamine, 80 % der Mineralstoffe, 60 % des Eiweißes und 85 % der wichtigen Ballaststoffe sowie reichlich Mikronährstoffe. Was sie zudem ideal für eine (figurbewusste) und gesunde Ernährung macht.

Was bewirken Haferkleie

Sie haben einen positiven Einfluss auf Blutfette und Verdauung – ideal für eine cholesterinbewusste Ernährung, den sie enthalten den hafereigenen Ballaststoff Beta-Glucan in besonders hoher Konzentration. Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesterinspiegel im Blut. Bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Hafer-Beta-Glucan, was ungefähr 6 Esslöffel voll Haferkleie bedeutet, kann sich eine positive oder neutrale Wirkung des Cholesterinspiegels einstellen, d. h. das Beta-Glucan bindet die Cholesterin haltige Gallensäure im Darm und scheidet sie aus, was zur Neubildung von Gallensäure aus Cholesterin in der Leber führt. Dadurch verbleibt weniger Cholesterin im Blut und der Cholesterinspiegel sind, was besonders dem schlechten Cholesterin (dem LDL) zugutekommt.

Haferkleie für eine (figurbewusste) gesunde Ernährung

Aber auch Diabetiker profitieren ganz besonders davon: Sie haben einen positiven Einfluss auf den Blutzucker, den die Kohlenhydrate werden nur langsam in die Blutbahn transportiert und der Blutzucker schnellt nach dem Verzehr nicht in die Höhe. Gerade die Wirkung von löslichen und nicht löslichen Ballaststoffen machen sie so wertvoll für eine gesunde Ernährung. Durch das lange Sättigungsgefühl eignen sie sich auch wunderbar für eine figurbewusste Ernährung die mit viel Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe ein echtes Kraftpaket sind.

Da ich weder eine Fachärztin noch Ernährungsberaterin bin, sondern euch nur über die positiven Eigenschaften des heimischen Superfoods informieren möchte, möchte ich die medizinischen Eigenschaften nicht weiter vertiefen. Sondern euch lieber leckere Rezepte und Produktmöglichkeiten zeigen. Wer sich genauer über Haferkleie und ihre positiven gesundheitlichen Eigenschaften informieren möchte, findet hier wertvolle Fachinformationen und Ernährungsempfehlungen:

https://www.koelln.de/ernaehrungsberatung/cholesterin/

Für mich gehören Haferkleie seit längeren auf den täglichen Speiseplan. Haferkleie gibt es pur, als Kölln Haferkleie Flocken – die sich perfekt für Smoothies, Porridge oder zum Kochen eignenoder als Kölln Haferkleie Fleks, die sich super als Cornflakes Ersatz machen und wunderbar zum Backen eignen. Es gibt so viele tolle Rezepte, ich werde hier bestimmt noch das ein oder andere veröffentlichen, den Haferkleie gelten nicht ohne Grund als wertvollstes Getreide.

Zum Start gibt es heute einen cremigen Smoothie und ein frisches Rawnolarezept für ein wundervolles Herbstfrühstück für euch:

Frisches Rawnola mit Haferkleie

100 g Datteln
150 g Haferkleie
50 g Kölln Haferkleie Flocken
50 g Kokoschips
50 g Cashewkerne

Zubereitung:
Kleiner Tipp: Sollten die Datteln zu trocken sein und nicht kleben, übergießt sie mit heißem Wasser und lasst sie für ca. 5 Minuten stehen. Wasser abgießen und wie gewohnt verwenden. Die Datteln grob zerkleinern und mit den restlichen Zutaten in einen Blender geben und zu einer krümeligen Masse zerkleinern.

Sollte die Masse zu klebrig sein, löffelweise Haferkleiflocken zugeben. Ist es zu trocken einfach 1-2 Datteln zugeben.

Das Rawnola am besten im Vorratsglas im Kühlschrank aufbewahren, da es sonst trocken werden kann.

Es schmeckt hervorragend zu cremigen Joghurt und frischen Früchten und lässt sich ganz wunderbar mit Trockenfrüchten abwandeln und ergänzen.

Wer es eilig hat oder sein Frühstück unterwegs trinken möchte, kann sich mit den Kölln Haferklei Flocken einen cremigen Smoothie mixen, der lange sättigt, aber nicht schwer im Magen liegt:

Haferkleie Smoothie mit Feigen:
(für 2 Portionen)

500 ml Kefir
4 x frische Feigen
5-6 Esslöffel Haferkleie Flocken

Zubereitung: Die Feigen waschen, vierteln und mit den Haferkleie Flocken und Kefir in den Mixer füllen und zu einem cremigen Smoothie mixen. Auf zwei Gläser verteilen und genießen.

Toll auch zum Mitnehmen für Unterwegs oder fürs Büro.

Übrigens, als ich meinen Mann von meiner Neuentdeckung – erzählt, meinte er, er würde kein staubtrockenes Pferdefutter essen. Ne, ist klar – sein Frühstück besteht mittlerweile jeden Morgen aus einer Schüssel voll Joghurt mit frischem Obst und HAFERKLEIE ;.-) – mittlerweile liebt er unsere Müsli-Bar und nicht nur, weil er sich gesünder ernähren muss 😉

 

 

 

 

 

Wie sind eure Erfahrungen mit Haferkleie, habt ihr sie schon probiert, kennt ihr die Produkte von Kölln Flocken? Schreibt mir, ich freue mich freuen auf eure Erfahrungen.

Eure Sabsi

*In Kooperation mit Kölln Flocken

2 Gedanken zu “Food: Haferkleie – mein neues Superfood (für eine gesunde und bewusste Ernährung) Teil 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..