Lust auf Behaglichkeit: Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeiten machen wir es uns in unserem Zuhause gemütlich. Dabei sorgen warme Farben, natürliche und kuschlige Materialien eine wichtige Rolle und sind die perfekten Zutaten für ein behagliches Zuhause – perfekt zum Entspannen.
Zum Kuschelkomplott gehören heißer Tee, wundervolle kuschlige Plaids und große Decken, haufenweise Kerzen und die romantischste Netflix-Serie 2020 „Bridgetstones“, die so erfolgreich war, dass sich alle Fans (mich eingeschlossen ;-)) auf eine Fortsetzung freuen können.
Neben reichlich kitschige Serienmarathons gibt es köstliche Suppen und Eintöpfe die ich immer mit der gleichen Basis – einer würzigen Fleischbrühe – zubereite. Vor 2 Wochen habe ich das kalte Winter-Wochenende genutzt, um das erste Mal eine aromatische Knochenbrühe zu kochen. Im Vergleich zur Fleischbrühe muss eine Knochenbrühe mindestens 12 (am besten länger) Stunden kochen, um alle wertvollen Inhaltsstoffe freizusetzen. Grundsätzlich macht die Zubereitung kaum Arbeit, man muss lediglich bereit sein, die Zeit zu investieren, es sei den man hat einen Slow Cooker mit Timer Funktion. (Es könnte eventuell sein, dass ich unbedingt ein neues Küchengadget benötige und der Mann hier hoffentlich gerade mitliest ;-)).
Nachdem das TK Fach jetzt so voll ist, dass wir die nächsten 14 Tage mühelos eine 6-köpfige Familie mit Suppen, Eintöpfe, Brühe und Fleischragout (auch ganz simpel Bolognese genannt) sowie ein grandioses Curry ernähren können, war es nach dem ganzen Weihnachtskitsch/ich will endlich in die Frühlingssaison starten an der Zeit, dem Heim ein wenig Frische zu verleihen. Ganz besonders in diesen Zeiten ist jedes Zuhause zum absolute Mittelpunkt geworden: Wir arbeiten, treiben Sport, leben und lernen in unseren vier Wänden. Es ist der Spiegel unserer Seele und wir sollten es uns gerade deshalb, ganz besonders schön und gemütlich machen.
Passend für den Kuschelsonntag auf dem Sofa habe ich Euch eine tolle Buchempfehlung mit vielen Interior-Inspirationen und drei geniale Rezepte für schokolierte Dattel-Pralinen, Knusperschokohappen und Studentenfutter in der Luxusversion mitgebracht, die sich auch perfekt für den nächsten Kinoabend eignen 😉
1. Gefüllten Dattel-Pralinen ein absolut simples sowie grandioses Rezept!
Die kleinen Pralinen schmecken absolut köstlich und sind kleine Wunderwaffen. Sie sind gesund, na ja fast… bestehen aus lediglich drei Zutaten und enthalten viele wichtige Ballaststoffe. Für die Pralinen verwendet Ihr am besten die Königin unter den Datteln, die Medjool Datteln – sie schmecken süßer als ihre kleinen Schwestern – wie pures Karamell.
Schokolierte und gefüllte Datteln
(für 12 Stück)
12 Medjool Datteln
ca. 150-200 g dunkle Schokolade (mind. 70-80 % Kakaoanteil)
12-24 ganz Mandeln
Zubereitung:
Die Schokolade grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen.
Die Datteln längs öffnen, den Stein herauslösen und je nach Größe mit 1-2 Mandeln füllen. Anschließend zusammendrücken und durch leichtes rollen wieder verschließen. Mit einer Gabel die Datteln einzeln in Schokolade wälzen und auf einem mit Backpapier belegten Teller trocknen lassen.
Wer möchte, kann die Datteln auch mit etwas Schokolade oder Nuss-Chrunch verzieren.
Luftdicht verschlossen halten Sie die Pralinen mehrere Wochen. Aufgrund der Form sind sie auch eine perfekte Geschenkidee zu Ostern 😉
2.Chrunchy Nuss-Happen!
Die Idee für die zweite Snack-Variante kam mir durch die übrig gebliebene Schokolade, bei der Zubereitung der Dattel Pralinen, vor mir stand. Ich habe beim ersten Versuch einfach sämtliche Nüsse und Körner in die geschmolzene Schokolade geworfen (ähnlich wie Schoko-Crossies, nur viel geiler) und zu kleinen chrunchy Nuss-Happen verarbeitet. Später habe ich die Nüsse und Kerne bei 180 Grad ca. 15 Minuten im Backofen geröstet und dann mit der Schokolade vermengt. Absolut köstlich und aromatisch!
Chrunchy Nuss-Häppchen
(für ca. 15 Stück)
50-100 g geschmolzene dunkle Schokolade (mind. 70-80 % Kakaoanteil)
Nüsse und Kerne: Z. B. jeweils einen Esslöffel voll Mandeln, Cashewkerne, Haselnusskerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse
Zubereitung:
Die Nüsse und Kerne mischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 15 Minuten im Backofen rösten und zwischendurch immer wieder wenden.
Die Mischung abkühlen lassen und anschließend zur geschmolzenen Schokolade geben und verrühren, bis alle Nüsse und Kerne mit Schokolade überzogen sind.
Jeweils einen Teelöffel Schokoladen-Nuss-Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und fest werden lassen.
Luftdicht verpackt halten sich die kleinen Nuss-Happen mehrere Wochen.
3. Gesundes Studentenfutter ganz ohne Rosinen!
Die Zubereitung der Luxusversion des Studentenfutters hat einen minimalen Zeitaufwand, ist aber das perfekte Brain-Food für ein langes Meeting oder als Pausen-Snack. Und beinhaltet fast ausschließe nur gesunde Zutaten, denn selbst die dunkle Schokolade gilt unter Experten als Geheimwaffe bei einer ausgewogenen Ernährung. Beim Verzehr schüttet unser Körper Serotonin – sogenannte Glückshormone, aus – welche das Hungergefühl senken.
Deluxe Studentenfutter
200 g Nüsse nach Wahl (z.B. Mandeln, Cashewkerne und Walnüsse)
75 g dunkle (mindestens 80 % hochwertige Schokolade)
40 g getrocknete Früchte (z.B. Heidelbeeren oder Sauerkirschen)
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und mit den Nüssen und den getrockneten Früchten mischen und in kleinen Portionen servieren.
4.Neue Interior Bücher:
Seite den letzten Monaten ist unser Zuhause durch Home-Office, Sport und der kalten Jahreszeit zu unserem Anker, unserem Sehnsuchtsort geworden. Aber auch schon davor lieben wir es unser Zuhause ganz individuell einzurichten und in unseren persönlichen Rückzugsort zu verwandeln.
Das große Callwey Wohnbuch 2020
ISBN: 978-3-7667-2492-2
Callwey Verlag
Das neue Callwey Wohnbuch 2020 liefert mit über 100 Ideen viel Spirit für ein ganz individuelles und schöneres Zuhause. Der perfekte Einrichtungsplaner um sich von Raum zu Raum ein traumhaftes Heim zu schaffen. Die Interior Expertin Ute Laatz kennt die Antworten auf die wichtigsten Einrichtungsfragen und verrät die besten Lösungen für jede Raumsituation. Ganz egal, ob kleine Stauwunder oder traumhafte Accessoires, mit wundervollen Fotobeispielen verführt dieses Buch nicht nur zum Träumen, sondern bietet fundierte Anleitungen zur perfekten Umsetzung.
Perfekte Inspirationsquelle für das nächste Interior-Projekt!
Das große Callwey Wohnbuch findet Ihr hier
Kommt gut in die neue Woche!
Eure Sabsi