Zurück aus Italien – noch völlig im Sommermodus – wurden wir mit knapp 19 Grad Temperaturunterschied vom verregneten Herbst empfangen, zum Glück bin ich nicht in kurzen Shorts gefahren. Jetzt ist definitiv Zeit für Strickpullis und kuschliger Herbstmode.



Bevor ich von meinem ersten Herbstwochenende erzähle, muss ich euch unbedingt noch das Rezept für diesen himmlischen Kuchen aufschreiben. Ein Blechkuchen ist ja super einfach, schnell gemacht, schmeckt absolut köstlich. Immer! Belegt mit Erdbeeren oder Nektarinen im Sommer, mit Pflaumen oder Äpfel im Herbst oder einfach mit kleinen Mulden voll Marmelade zu jeder Jahreszeit – ganz egal, welche Früchte auf den Teig kommen, er schmeckt immer. Immer!
Pudding-Blechkuchen mit Quarkcreme und Früchten der Saison:
(für ein Backblech)
Für den Teig:
250 g weiche Butter
175 g Zucker
½ TL Vanillepulver oder Paste (alternativ 1 Pk. Vanillezucker)
Eine Prise Salz
4 Eier
300 g Dinkelmehl (Typ 630)
100 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
1 TL Backpulver
50 ml Milch
Für den Belag:
1 kg Früchte (Erdbeeren, Nektarinen oder Zwetschgen oder einfach nach Wahl)
2 Pk. Vanillepuddingpulver
750 ml Milch
250 g Sahnequark
75 g Zucker
Für die Streusel:
75 g Mehl
200 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
100 g Butter
75 g Rohrzucker
Zubereitung:
Die Früchte waschen, ggf. schälen und entkernen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und beiseitestellen.
Für die Streusel alle Zutaten rasch zu kleine Brösel verkneten und in den Kühlschrank stellen.
Butter mit Zucker, Vanillepulver und einer Prise Salz mindestens 5 Minuten schaumig schlagen, die Eier einzeln zugeben und cremig rühren. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verstreichen. Beiseitestellen.
Für die Pudding-Quark-Creme 50 ml Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch mit dem Rohrzucker in einem Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Temperatur runterstellen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minuten köcheln lassen. Vorm Herd nehmen und kurz weiterrühren. Anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Den Sahnequark löffelweise unter den noch warmen Vanillepudding rühren bis sich alles zu einer geschmeidigen Masse verbunden hat.
Quarkmasse auf den Teig verstreichen. Die Früchte darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) stellen und den Blechkuchen für ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen und anschließend herausnehmen.
Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Wahlweise mit etwas Sahne servieren.
Für mich ein Blechkuchen der auf keinem Sommerfest, keinem Kindergeburtstag oder Familienfeier fehlen darf. Super einfach und super lecker.


Genießt das erste verregnete Herbstwochenende eingekuschelt auf dem Sofa mit dampfenden Tee und einem Stück Kuchen. Ich werde jetzt die Sommerkleider gegen die Herbstgarderobe tauschen und den Kleiderschrank neu sortieren.
Eure Sabsi