Food: Das wohl saftigste Rüblitörtchen zu Ostern

Der Frühling ist endlich da und ich genieße die freie Zeit ohne Lernstress in vollen Zügen und zelebriere sie quasi. Ich freue mich darauf morgens von Vogelgezwitscher geweckt zu werden und mit einem Espresso bei Sonnenschein auf dem Balkon in den Tag zu starten. Alles beginnt zu blühen und vereint mit den ersten Sonnenstrahlen entsteht ein wundervoller Duft, der absolut magisch ist und die pure Lebensfreude versprüht. Perfekt um neue Pläne zu schmieden, wie sich im Fitnessstudio anzumelden, das Dinner für Ostern zu planen und anschließend ein wundervolles Ostertörtchen zu backen. Alles die letzten drei Tage hier genauso passiert. Ebenso wie Samstagsabends spontan alle Küchenschränke auszuräumen und neu zu sortieren. Ihr, braucht euch jetzt weder im Fitnesscenter anmelden noch die Küchen- schränke neu sortieren, solltet aber unbedingt diese grandiosen Rüblitörtchen ausprobieren und zu Ostern servieren. Die Biskuitböden werden ganz ohne Mehl, sondern nur mit Nüssen und saftigen Möhren gebacken und durch die frische sahnige Creme Füllung könnte man es glatt schon zum Frühstück oder Osterbrunch genießen. Rüblitörtchen
(für 4 Törtchen)

Biskuitboden (für ein Backblech)
4 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
200 g gemahlene Walnüsse
250 g Karotten
1 TL Backpulver

Cremefüllung:
400 g Mascarpone
Saft und Schale von 1/2 Zitrone
200 g Sahne
100 g Puderzucker
Mark von 1 Vanilleschote

Dekoration:
Schokoladen oder Trüffel Ostereier
Marzipankarotten

Zubereitung:
Karotten schälen, sehr fein raspeln und anschließend kräftig ausdrücken und mit einem Küchentuch trocken tupfen und beiseite stellen. Die Walnüsse mit dem Vanillezucker in der Küchenmaschine fein mahlen und beiseite stellen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und weitere 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Eigelbe und 50 g Zucker ca. 7 Minuten mit dem Handmixer sehr cremig rühren bis die Masse hell und voluminös geworden ist. Die gemahlene Walnüsse und die geraspelten Möhren unterrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben und den Teig auf das mit Backpapier belegte Backblech verstreichen. Für ca. 10–12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Ein sauberes Küchentuch mit einem Esslöffel Zucker bestreuen, den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und direkt auf das gezuckerte Küchentuch stürzen. Backpapier nicht abziehen, sondern für ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend das Backpapier abziehen und mit einem Dessertring (ca. 8 cm Durchmesser) 12 Kreise ausstechen.

Für die Cremefüllung die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und mit Mascarpone, Puderzucker, Zitronensaft und Schalenabrieb glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Vier kleine Biskuitböden auf einen Teller oder Tortenplatte setzen, jeweils 5–6 Tupfen der Creme aufspritzen, einen weiteren Boden aufsetzten und erneut Creme-tupfen aufspritzen, mit dem letzten Boden ebenso verfahren und für ca. 1 Stunde kühl stellen. Vor dem Verzehr mit Marzipankarotten und Trüffeleier verzieren.

Ihr werdet dieses Törtchen lieben, es ist so saftig, nussig und cremig zu gleich, das man fast auf Wolken schwebt 😉

Den Ostertisch werde ich mit Blumen und vielen kleinen bunten Trüffel- und Schokoladeneier – serviert in unterschiedlichen Eierbechern – dekorieren.

Eure Sabsi

2 Gedanken zu “Food: Das wohl saftigste Rüblitörtchen zu Ostern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..