Steinobst-Tarte im Baklava Style… eins meiner liebsten Sommerrezepte 2022

Ich überlege gerade was ich heute backen könnte, habe aber noch so viele unveröffentlichte Rezepte für euch und die Bilder von der Steinobst Tarte im Baklava Style haben mich so angelecht. Der perfekte Zeitpunkt um euch das Rezept zu verraten, morgen kommt dann mein Lieblingsblechkuchenrezept, welches ihr je nach Saison mit jedem Obst belegen könnt. Egal ob im Frühling mit Rhabarber, im Sommer mit Steinobst oder mit frischen Brombeeren, oder im Herbst mit Zwetschgen. Merkt ihr´s? Ich liebe Brombeeren und freue mich jedes Jahr erneut auf die Saison um selbst beim Spazierengehen einen Becher voller frischer Beeren zu pflücken.

Die knusprige Tarte mit Steinobst ist durch Zufall entstanden, der Mann mir hatte vor längerer Zeit 5 x Pakete Filou-Teig mitgebracht und die lagen im Kühlschrank und wartet auf ihren Einsatz um eigentlich einen herzhaften Spinat-Ricotta Strudel zu backen. Spontan den Kochplan zu ändern, darin bin ich ziemlich gut und eher Freestyle anstatt nach Rezept zu backen oder zu kochen, ebenfalls. Zum Glück! Die Tarte ist so mega lecker geworden. Die müsst Ihr unbedingt probieren.

Steinobst-Tarte im Baklava-Style:

(für eine Tarteform á 24-26 cm)
200 g Aprikosen
100 g Pfirsich
100 g Nektarinen
250 g Butter
250 g gemahlene Mandeln
100 g Rohrzucker
½ TL Vanillepulver
4 EL Kokosraspel
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt
1 Packung Filou- oder Strudelteig
Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Optional Vanilleeis 

Zubereitung: 
Das Steinobst waschen, trockentupfen, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit einem Esslöffel Rohzucker und einem Esslöffel Kokosraspel vermengen und beiseitestellen. 

Den Backofen auf 170 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. 

Eine Springform oder Tarteform mit etwas Butter einfetten und beiseitestellen. 

Die Butter mit den gemahlenen Mandeln, restlichen Kokosraspeln, Vanillepulver, Zimt, Salz, Rohrzucke und Zimt in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe erhitzen. Die Masse regelmäßig umrühren. Sobald die Butter geschmolzen ist und sich alle Zutaten verbunden haben, vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen. 

Den Filou- oder Strudelteig auseinanderrollen und in gleichmäßige Vierecke schneiden. 
Abwechselnd die Teigblätter schräg zum Rand mit ca. 1 Esslöffel Füllung in die Springform schichten und dabei die ein Ende des Filou-Teigs raushängen lassen (diese werden später umgeklappt und ergeben einen knusprigen Rand). 
Sobald alle Teigplätter aufgebraucht sind, die restliche Füllung in der Mitte verteilen und das Steinobst darauf verteilen. 

Die überstehenden Teigränder nach innen auf das Steinobst einschlagen und mit etwas Rohzucker bestreuen. 

Im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 

Anschließend mit Puderzucker bestreuen und wahlweise mit einer großen Portion Vanilleeis servieren. Schmeckt aber auch ohne Eis absolut fantastisch. 

Diese Sommer-Tarte ist so köstlich. Müsst Ihr unbedingt probieren. I love it! 

Genießt den fantastischen Sonntag, morgen gibt es dann vielleicht auch das Rezept für meinen Lieblingsblechkuchen. Muss hier endlich Platz für die Herbstrezepte schaffen bevor die Sommer-Saison vorbei ist 😉

Eure Sabsi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..